0

Ihr Warenkorb ist leer

Wie man den Cholesterinspiegel natürlich senken kann

August 02, 2023 3 min lesen.

How to Lower Cholesterol Naturally

Lass uns über Cholesterin reden, diese wachsartige, fetthaltige Substanz in deinem Körper, die eine wichtige Rolle bei der Zellstruktur und der Produktion lebenswichtiger Hormone spielt. Aber mal ehrlich, zu hohe LDL (Lipoprotein niedriger Dichte)-Cholesterinwerte, auch bekannt als "böses Cholesterin", können das Risiko von Herzkrankheiten und anderen Gesundheitsproblemen erhöhen. Machst du dir Sorgen um deine Cholesterinwerte und suchst nach natürlichen Wegen, um es in den Griff zu bekommen? Keine Panik, in diesem Blogbeitrag checken wir ab, was Cholesterin eigentlich ist, warum es wichtig ist, darauf zu achten, Gründe für hohe Cholesterinwerte und vor allem, wie du es auf natürliche Weise senken kannst, um dein Herz und deine Gesundheit zu schützen.

  1. Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist so ein Fettzeug, das in deinem Blut herumschwirrt und in jeder Zelle deines Körpers vorkommt. Es spielt eine mega wichtige Rolle bei der Bildung von Zellmembranen, Verdauung und der Produktion von Hormonen wie Östrogen und Testosteron. Deine Leber produziert das Zeug hauptsächlich, aber du kannst es auch durch bestimmte Lebensmittel abstauben.

  1. Warum du dich um dein Cholesterin kümmern solltest

Gesunde Cholesterinwerte zu haben, ist mega wichtig für dein Wohlbefinden. Wenn dein LDL-Cholesterin zu hoch ist, kann es zu Ablagerungen in deinen Arterien kommen, was den Blutfluss einschränkt und das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und anderen fiesen Herz-Kreislauf-Problemen erhöht. Aber hey, es gibt auch Helden, genannt HDL (Hochdichtes Lipoprotein)-Cholesterin, auch bekannt als "gutes Cholesterin", das überschüssiges Cholesterin aus dem Blut entfernt und so das Risiko von Herzkrankheiten senkt.

  1. Was treibt deine Cholesterinwerte in die Höhe?

Einige Dinge können deine Cholesterinwerte zum Explodieren bringen, zum Beispiel:

a) Ungesunde Ernährung: Wenn du viel gesättigte und Transfette, verarbeitete Lebensmittel und Zuckerbomben in dich reinstopfst, steigt dein LDL-Cholesterin.

b) Mangelnde Bewegung: Zu viel Rumhängen kann zu Gewichtszunahme führen und deine Cholesterinwerte negativ beeinflussen.

c) Genetik: Deine Familienhistorie und Gene können beeinflussen, wie dein Körper Cholesterin produziert und verarbeitet.

d) Übergewicht: Wenn du ein paar Kilos zu viel mit dir herumträgst, kann dein LDL-Cholesterin steigen und das HDL-Cholesterin sinken.

e) Rauchen: Rauchen schadet den Blutgefäßen und senkt das HDL-Cholesterin, wodurch es schwieriger wird, das LDL-Cholesterin loszuwerden.

  1. Wie kannst du auf natürliche Weise dein Cholesterin senken?

Die gute Nachricht ist, es gibt einige einfache Änderungen in deinem Lebensstil und natürliche Tricks, um deine Cholesterinwerte wie ein Profi zu managen:

a) Gesunde Ernährung: Ab auf eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß. Verzichte auf die fiesen Jungs wie gesättigte Fette, verarbeitete Lebensmittel und Süßkram.

b) Regelmäßige Bewegung: Hau rein mit Aktivitäten wie Spazierengehen, Joggen, Radfahren oder Schwimmen, mindestens 150 Minuten pro Woche, für ein starkes Herz.

c) Gewichtsmanagement: Wenn du ein paar Kilos abnimmst, macht das einen großen Unterschied für deine Cholesterinwerte.

d) Rauchen aufgeben: Wenn du rauchst, such dir Unterstützung, um dein HDL-Cholesterin zu pushen und deine Herzgesundheit zu verbessern.

  1. Welche Vitamine, Fette und Mineralien kämpfen gegen Cholesterin?

Ein paar coole Vitamine, Fette und Mineralien können ganz natürlich deine Cholesterinwerte senken:

a) Omega-3-Fettsäuren: Die findest du in fettem Fisch wie Lachs und Makrele, oder in Chiasamen und Walnüssen. Die können Triglyceride reduzieren und das Risiko von Herzkrankheiten senken.

b) Lösliche Ballaststoffe: Lebensmittel wie Haferflocken, Bohnen, Linsen und Äpfel sind voll davon und können deinen LDL-Cholesterinspiegel senken.

c) Pflanzensterole und Stanole: Die natürlichen Pflanzenstoffe gibt's in verstärkten Lebensmitteln wie bestimmten Margarinen und können die Aufnahme von Cholesterin im Darm blockieren.

d) Niacin (Vitamin B3): Niacin-Präparate können dein HDL-Cholesterin erhöhen und dein LDL-Cholesterin senken. Aber bevor du irgendwelche Pillen schluckst, besprich das am besten mit deinem Arzt.

e) Knoblauch: Studien deuten darauf hin, dass Knoblauch einen positiven Effekt auf die Cholesterinwerte haben könnte, also probier's mal mit frischem Knobi in deinem Essen.

Bist du bereit, dein Cholesterin unter Kontrolle zu bringen?

Deine Cholesterinwerte natürlich im Griff zu behalten, muss nicht kompliziert sein. Hier sind ein paar praktische Tipps, um loszulegen:

  • Koch zuhause: Wenn du deine Mahlzeiten selber zubereitest, kannst du die Zutaten kontrollieren und sicherstellen, dass du herzgesund isst.
  • Trink genug Wasser: Ausreichendes Trinken unterstützt deine Gesundheit und kann dir helfen, gesunde Cholesterinwerte zu halten.
  • Bewusstes Essen: Achte auf die Portionen und knabbere nicht gedankenlos an ungesunden Snacks herum.
  • Entdecke Nahrungsergänzungsmittel: Überlege, natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl, Pflanzensterole oder roten Reishefe zu probieren, nachdem du das mit deinem Arzt besprochen hast.
  • Stressmanagement: Chronischer Stress kann sich negativ auf deine Cholesterinwerte auswirken, also finde gesunde Wege, um damit umzugehen, wie Yoga, Meditation oder Zeit in der Natur.

Denk dran, gesunde Cholesterinwerte sind eine langfristige Verpflichtung für dein Wohlbefinden. Mit kleinen Änderungen in deinem Lebensstil und herzgesunden Gewohnheiten kannst du ganz natürlich deine Cholesterinwerte senken und das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren, für ein gesünderes und glücklicheres Leben.

```