Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Starte deinen Tag richtig: 5 Morgenroutinen & Nahrungsergänzungen

Start Your Day Right: 5 Morning Habits & Supplements

Starte deinen Tag richtig: 5 Morgenroutinen & Nahrungsergänzungen

Es gibt etwas Besonderes an den Morgenstunden. Das erste Strecken, das leise Licht, sogar der Geruch von Kaffee – all das bestimmt die Stimmung für den Tag. Der September, mit seinem Gefühl von Neuanfang, ist der perfekte Moment, um deine Routine aufzufrischen und deinen Morgen mit ein wenig mehr Achtsamkeit zu gestalten.

Aber hier ist die Sache: Es gibt nicht den einen „perfekten“ Weg, den Tag zu beginnen. Manche Menschen blühen bei einem Workout zum Sonnenaufgang auf, andere bevorzugen ein langsames Frühstück und Zeit, um in den Tag hineinzufinden. Am wichtigsten ist, einen Morgen zu schaffen, der für dich funktioniert.


Warum Morgen wichtig sind

Die Art, wie du deine ersten Stunden verbringst, hat Auswirkungen auf deine Energie, deine Konzentration und sogar deine Stimmung für den Rest des Tages. Nach einer Nacht der Ruhe stellt dein Körper um – er kurbelt den Stoffwechsel an, steigert die Wachsamkeit und bereitet sich auf die bevorstehenden Anforderungen vor. Kleine, bewusste Gewohnheiten am Morgen können:

  • Dir gleichmäßigere Energie geben

  • Die Konzentration steigern

  • Deine Stimmung und Resilienz unterstützen

  • Dir helfen, dich mehr im Einklang mit deinem Tag zu fühlen


Frühaufsteher & Nachteulen

Nicht jeder springt aus dem Bett und ist bereit für einen Marathon. Die Wissenschaft zeigt, dass wir alle unterschiedliche „Chronotypen“ haben:

  • Frühaufsteher lieben die Ruhe des Morgens und fühlen sich vor Mittag am produktivsten.

  • Nachteulen kommen später am Tag oder abends in ihren Flow.

Keiner von beiden ist richtig oder falsch – es ist einfach Biologie. Wenn du kein Morgen-Sportler bist, ist das völlig in Ordnung. Deine Morgenroutine kann sanft, kurz oder sogar später sein, als du denkst, dass sie „sein sollte“. Wichtig ist, ein Ritual zu haben, das unterstützend wirkt, nicht stressig.


Kleine Schritte für einen besseren Morgen

Hier sind einige einfache, flexible Ideen, die du an deinen eigenen Rhythmus anpassen kannst:

1. Hydratisiere dich mit Zitronenwasser und einer Prise Salz

Nach dem Schlaf ist dein Körper dehydriert. Ein Glas Wasser mit frischem Zitronensaft und einer kleinen Prise mineralstoffreichem Salz hilft bei der Rehydrierung, weckt sanft deine Verdauung und sorgt für einen erfrischenden Start.

2. Bewege dich auf deine Weise

Bewegung muss nicht immer ein Fitnessstudio-Workout bedeuten. Strecke dich, geh um den Block spazieren, tanze zu deinem Lieblingslied – oder, wenn du eine Nachteule bist, verschiebe dein Haupttraining auf später und genieße einfach ein paar Minuten sanfter Aktivität.

3. Finde einen achtsamen Moment

Halte inne, bevor der Tag dich einholt. Vielleicht notierst du, wofür du dankbar bist, schreibst eine kurze To-do-Liste oder sitzt einfach mit deinem Tee. Diese stillen Minuten können einen großen Unterschied machen, wie du dich fühlst.

4. Unterstütze dich mit Nahrungsergänzungen

Einige Nährstoffe sind morgens besonders hilfreich:

  • B-Vitamine für gleichmäßige Energie und Fokus

  • Vitamin D zur Unterstützung von Stimmung und Immunabwehr (besonders wenn die Tage kürzer werden)

  • Magnesium für ruhige, ausgeglichene Energie

  • Adaptogene wie Ashwagandha oder Rhodiola, um Stress zu regulieren

  • Superfoods wie Spirulina, Matcha oder Maca für einen zusätzlichen Schub an Antioxidantien und Vitalität

Nahrungsergänzungen bedeuten nicht, alles „perfekt“ zu machen – es geht darum, deinem Körper sanfte Unterstützung dort zu geben, wo er sie am meisten braucht.

5. Geh ins Licht

Wenn möglich, öffne ein Fenster, geh nach draußen oder lass einfach natürliches Licht herein. Es hilft, deine innere Uhr zurückzusetzen und signalisiert deinem Körper, dass es Zeit ist, aufzuwachen.


Dein Morgen, dein Weg

Das Wichtigste, woran du denken solltest? Es gibt keine universelle Formel. Wenn du Struktur magst, erschaffe eine einfache Abfolge – hydratisieren, bewegen, schreiben, frühstücken. Wenn du langsamere Morgen bevorzugst, bleib bei den Grundlagen: ein Glas Wasser, eine nährende Mahlzeit, ein ruhiger Moment.

Egal, ob du um 6 Uhr oder 9 Uhr aufstehst – dein Morgen ist eine Gelegenheit, frisch zu starten, auf die Bedürfnisse deines Körpers zu hören und die Basis für einen ausgeglichenen, energiegeladenen Tag zu legen.

 

Read more

The Secret of a Happy Life: Why Small Habits, Good Food & Meaningful Relationships Matter

Das Geheimnis eines glücklichen Lebens: Warum kleine Gewohnheiten, gute Ernährung & echte Beziehungen so viel ausmachen

Was macht das Leben wirklich erfüllend? Ist es Erfolg, Geld oder ein großer Freundeskreis? Laut einer der längsten Studien, die je über menschliches Glück geführt wurde – der 85 Jahre langen Harvar...

Weiterlesen