Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Blähungen erklärt: Was sie verursacht und wie man sie loswird

Bloating Explained: What Causes It and How to Fix It

Blähungen erklärt: Was sie verursacht und wie man sie loswird

Wir alle kennen das Gefühl: Dieses unangenehme, aufgeblähte Gefühl im Bauch, als hättest du einen Ballon verschluckt. Blähungen sind unglaublich häufig – aber deshalb nicht weniger frustrierend. 

Lass uns das Ganze aufschlüsseln.

 

Was genau sind Blähungen?

Blähungen sind das Gefühl von Völlegefühl oder Enge im Bauch. Meistens werden sie durch übermäßige Gasbildung oder eine gestörte Verdauung verursacht. Sie kommen und gehen – aber für manche Menschen sind sie ein ständiger Begleiter im Alltag.

 

Häufige Ursachen für Blähungen

Wenn du die Ursache deiner Blähungen verstehst, kannst du gezielt etwas dagegen tun. Hier sind die häufigsten Auslöser:

  1. Luftschlucken: Klingt komisch, aber du schluckst ständig Luft – beim Essen, Trinken, Sprechen oder Kaugummikauen. Diese Luft kann sich im Darm ansammeln.
  2. Gasbildung durch Darmbakterien: Deine Darmbakterien helfen bei der Verdauung – dabei entsteht oft Gas, vor allem bei der Verarbeitung bestimmter Ballaststoffe oder Zucker.
  3. Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Laktose-, Gluten- oder Fruktoseintoleranzen führen nach dem Essen häufig zu Blähungen, Gas und Krämpfen.
  4. Hormonelle Veränderungen: Viele Frauen kennen Blähungen vor oder während der Periode – ausgelöst durch Hormonschwankungen.
  5. Langsame Verdauung (Verstopfung): Wenn die Verdauung träge ist, stauen sich Gase und Abfallstoffe im Darm – was zu einem aufgeblähten, trägen Gefühl führt.
  6. Stress: Dein Darm und dein Gehirn sind eng miteinander verbunden. Stress kann die Verdauung stören, die Darmbewegung verlangsamen und Blähungen verstärken.

 

Lebensmittel, die häufig Blähungen auslösen

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – aber einige Lebensmittel sind besonders dafür bekannt, Blähungen zu verursachen:

  • Bohnen und Linsen (wegen ihres hohen Ballaststoff- und Oligosaccharidgehalts)
  • Kreuzblütler wie Brokkoli, Kohl und Blumenkohl
  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Künstliche Süßstoffe wie Sorbit und Xylit
  • Milchprodukte (bei Laktoseintoleranz)
  • Weizen und Roggen (bei Glutensensitivität)

 

So kannst du Blähungen reduzieren oder vermeiden

Hier sind praktische, bewährte Tipps, um Blähungen in den Griff zu bekommen:

  1. Gründlich kauen und langsam essen: Wer hastig isst, schluckt mehr Luft und belastet die Verdauung. Achtsames Essen macht einen großen Unterschied.
  2. Blähende Lebensmittel reduzieren: Probiere aus, einzelne Verdächtige wegzulassen. Ein Ernährungstagebuch hilft, Zusammenhänge zu erkennen.
  3. Ausreichend trinken: Wasser unterstützt die Verdauung und beugt Verstopfung – und damit Blähungen – vor.
  4. Darmflora stärken: Hochwertige Probiotika fördern eine gesunde Darmflora, reduzieren Gasbildung und verbessern die Regelmäßigkeit.
  5. Bewegung: Sanfte Aktivitäten wie Spazierengehen oder Yoga bringen den Darm in Schwung und reduzieren Gasansammlungen.
  6. Stress reduzieren: Atemübungen, Meditation oder kurze tägliche Spaziergänge helfen. Weniger Stress = bessere Verdauung.
  7. Verdauungsenzyme unterstützen: Enzympräparate helfen, Nahrung besser zu verwerten – besonders nach eiweiß- oder fettreichen Mahlzeiten.

 

Supplements für einen glücklicheren Darm

Wenn du natürliche Unterstützung für deine Verdauung suchst, helfen diese Nahrungsergänzungsmittel nachweislich bei Blähungen und anderen Verdauungsproblemen:

  • Magnesium: Fördert die Darmbewegung, entspannt die Muskeln im Verdauungstrakt und hilft bei Verstopfung.
  • Curcumin Turmeric Complex: Mit Curcumin aus Kurkuma und schwarzem Pfefferextrakt für bessere Aufnahme. Wirkt entzündungshemmend und beruhigt den Darm.
  • Organic Spirulina & Chlorella Complex: Reich an Chlorophyll, Antioxidantien und Mikronährstoffen – unterstützt die Entgiftung, reduziert Entzündungen und fördert eine gesunde Darmflora.
  • Premium Probiolac Probiotic (30 Stämme): Breitspektrum-Probiotikum zur Wiederherstellung der Darmflora, zur Linderung von Blähungen und zur Stärkung des Immunsystems.
  • Probiolac Probiotic (20 Stämme): Tägliches Probiotikum zur Verbesserung der Verdauung und Reduktion von Gasbildung.
  • Women's Probiolac Probiotic: Speziell für die weibliche Darm- und Vaginalflora – reduziert Blähungen und unterstützt zusätzlich Harnwege und hormonelle Balance.

Jetzt die gesamte Gut Health Kollektion entdecken

 

Hör auf deinen Bauch

Blähungen sind ein Zeichen deines Körpers, dass etwas nicht stimmt. Statt sie zu ignorieren oder einfach „durchzuhalten“, nimm sie als Einladung, dir und deiner Verdauung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Mit den richtigen Mitteln und etwas Geduld kannst du deine Mahlzeiten wieder genießen – ganz ohne Blähbauch.

Hast du Fragen zu Blähungen oder möchtest wissen, wie unsere Supplements dir helfen können? Schreib uns gern – unser Support-Team ist für dich da!

Read more

Probiotics for a Happier Gut and Brain

Probiotika für einen glücklicheren Darm & ein glücklicheres Gehirn

Hattest du schon mal ein „Bauchgefühl“ bei einer Entscheidung? Tatsächlich steckt viel mehr Wahrheit hinter diesem Ausdruck, als du vielleicht denkst. Dein Darm ist nicht nur für die Verdauung zus...

Weiterlesen
How to Build a Gut-Friendly Routine with Supplements

So baust du eine darmfreundliche Routine mit Ergänzungsmitteln auf

Dein Darm tut mehr, als nur Nahrung zu verdauen – er ist zentral für dein Immunsystem, deine Stimmung, Hautgesundheit und dein Energielevel. Eine darmfreundliche Routine aufzubauen bedeutet nicht n...

Weiterlesen